Aktuelles ( Startseite ) > Infos, Termine & Ankündigungen
|
|
|
Ökumenischer Flüchtlingsgottesdienst mit Kindergottesdienst ![]() "Vielfalt verbindet" Sonntag, 05. Februar 2023, 10.30 Uhr St. Matthäus-Kirche (Kohlbrink) parallel dazu findet ein Kindergottesdienst im Gemeindehaus (Kohbrink) statt. Herzliche Einladung! Immer noch steigen die Zahlen der weltweit flüchtenden Menschen. Eine neue "Welle" ist 2022 dazugekommen: die Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Sie alle brauchen unsere Solidarität. In Melle wurden ihnen viele Türen offengehalten. Sie wurden willkommen geheißen. "offen geht" also. Vergessen wir aber nicht, dass auch andere Geflüchtete und Migranten, z.B. aus Syrien, Afghanistan, Irak, aus afrikanischen Ländern usw. weiterhin zu uns kommen oder schon bei uns leben. Die Gründe für Zuwanderung sind sehr unterschiedlich. In diesem Gottesdienst wollen wir die Neuzugewanderten als unsere Nächsten in den Mittelpunkt stellen, Ihre und unsere Anliegen vor Gott bringen und IHN um seinen Beistand bitten. Exerzitien im Alltag 2023 ![]() "ENTRÜMPELN" so lautet das Thema der diesjährigen Exerzitien im Alltag. Sie finden statt in der Zeit vom 27.02.2023- 09.04.2023. Das Wort „Entrümpeln“ löst vielleicht eher unangenehme Assoziationen aus. Besagt es doch, dass sich viel Unnützes, viel Krempel angehäuft hat und Platz einnimmt, den ich vielleicht eher für anderes gebrauche bzw. ich vor lauter Gerümpel, das eigentlich Wichtige gar nicht mehr im Blick habe. Oder muss manches vielleicht einfach nur mal in die Hand genommen und entstaubt werden?! In den Wochen der Exerzitien im Alltag werden wir die spirituelle Dimension der Entrümpelung/Entstaubung in den Blick nehmen, um so wieder Platz für neue Energie, für meine Beziehung zu Gott, für Stille und Gebet zu erhalten. Exerzitien bieten die Chance, sich im Alltag eine tägliche Auszeit zu nehmen und sich mit dem eigenen Glauben zu beschäftigen, in den wöchentlichen Treffen darüber mit anderen ins Gespräch zu kommen und daraus Kraft für den Alltag zu schöpfen. Die wöchentlichen Treffen finden im Gemeindehaus St. Matthäus (Kohlbrink) statt. Sie dienen der Reflexion, dem Austausch und der Einführung in die nächste Woche (inkl. Materialien in Papierform). Für alle, die es möchten, besteht auch die Möglichkeit die wöchentlichen Materialien per Mail zugesandt zu bekommen oder im Pfarrbüro (Kirchstr.) abzuholen. Nähere Infos und den Anmeldeflyer erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken. Exerzitientage im Kloster Burg Dinklage ![]() „Halt an! Wo läufst du hin“ unter diesem Motto stehen die Exerzitien (Übungen) – Tage vom 22.03.-26.03.2023 im Kloster Burg Dinklage. Begleitet werden die Tage von Pastor Michael Wehrmeyer und Gemeindereferentin Monika Walbaum. Nähere Infos und den Anmeldeflyer erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken. kfd-Wanderexerzitien ![]() In der Zeit vom 29.09.2023-03.10.2023 finden unter dem Thema "Dein Reich komme!-Unterwegs mit Maria Magdalena!" Wanderexerzitien für Frauen im Kloster Nette, Osnabrück statt. Organisiert werden Sie von der Regional kfd Osnabrück-Süd und inhaltlich begleitet von Gemeindereferentin Monika Walbaum. Leitend für die Wanderexerzitien ist der Weg der Titelfigur aus Garth Davis‘ Spielfilm MARIA MAGDALENA. Ihr äußerer Weg führt durch Samaria über Jerusalem in alle Welt, ihr innerer Weg in ungeahnte Freiheit. Diese Wege wollen wir nachspüren und uns hineinnehmen lassen in die biblische Welt, Gott suchen, mit Jesus gehen und in seinem Geiste handeln – für das Kommen des Reiches Gottes! Nähere Infos und den Anmeldeflyer erhalten Sie, wenn Sie auf das Bild klicken. Caritas-Haussammlung 2023 Unter dem Leitgedanken „Seite an Seite für Menschen in Not!“ findet vom 04.02.-05.03. die Caritassammlung statt. Erstmals werden nach der Pandemie wieder ehrenamtliche Helfer/innen in unserer Kirchengemeinde unterwegs sein, um ihnen einen Brief mit Überweisungsträger in den Briefkasten zu werfen. Wir bitten Sie, die Arbeit der Caritas in unserer Kirchengemeinde und in den Beratungsstellen des Caritasverbandes in unserer Region zu unterstützen und auf das unten angegebene Konto ihre Spende zu überweisen. Die ehrenamtliche Caritasarbeit und die professionelle Unterstützung in Not geratener Menschen in unserer Stadt benötigt Geld. Wir bitten Sie um ihre Unterstützung! Wer eine Spendenbescheinigung benötigt, gebe bitte auch seine Adresse unter dem Verwendungszweck an! Die Kontoverbindung lautet: Pfarrcaritas St. Matthäus - Spendenkonto - IBAN: DE62265522860001011683 BIC: NOLADE21MELKreissparkasse Melle Verwendungszweck: Spende für Aufgaben der Caritas
Stellenanzeige Kita St. Raphael - Leitung gesucht! Zum nächstmöglichen Termin suchen wir eine Wer wir sind ![]()
Trauercafé Horizont Ein Ort, an dem meine Trauer Platz hat. Kanutour 2023 ![]() Jahresprogramm 2023 kfd Melle ![]() Die Frauen der kfd Melle laden herzlich zur Teilnahme an ihren vielfältigen Programmpunkten in 2023 ein: Tag des Ehrenamtes 2023 ![]() Am 05.12. war der "Tag des Ehrenamtes" - ein Tag, um Ihnen und Euch DANKE zu sagen für die ehrenamtliche Tätigkeit in unserer Kirchengemeinde! Ihr/Euer Pastoralteam Um zur Anmeldung zu gelangen, bitte auf das Plakat klicken! Wir bitten um Ihre Spende... - Brief von Pastor Wehrmeyer an die Gemeinde ![]() Liebe Gemeindemitglieder, Ich schreibe diesen Brief nun doch, weil ich hoffe, dass Sie bei aller Kritik an Kirche die Arbeit vor Ort und den Einsatz so vieler hier wertschätzen. Nach wie vor ist die Kinder- und Jugendarbeit Anlaufpunkt für viele aus diesen Altersgruppen. Hier können Sie den Brief auch als PDF-Datei herunterladen: Das Friedenskreuz wird zum Friedhofskreuz ![]() ![]() ![]() Im Februar 2021 zerstörte ein Sturm das Friedhofskreuz auf dem Friedhof in Sondermühlen. Nach dem ersten Schock im Ort wurden verschiedene Überlegungen angestellt, wie das Kreuz ersetzt werden könne. Für Helping Hands - 103 Schuhkartons aus St. Matthäus, Melle Jedes Jahr sammelt der Verein Helping Hands.eV Lathen Schuhkartons als Geschenke für Kinder und Senioren in Moldawien und Rumänien. Auch unsere Kirchengemeinde St. Matthäus hat sich wieder mit 103 Schuhkartons daran beteiligt. Wenn Sie mehr über die Organisation und diese Aktion wissen möchten, klicken Sie bitte auf das Logo! Allen Spender*innen an dieser Stelle ein "Herzliches DANKESCHÖN" Auflösung des Fehlerbildes in der Brücke ![]() Meine Zeit - in deinen Händen - DER ANDERE GOTTESDIENST ![]() Zur Vergrößerung bitte auf das Plakat klicken! Regenbogenschola - Neue Sänger*innen gesucht! ![]() Du hast Lust mit anderen zusammen zu singen und hast am Donnerstagabend noch nichts vor? Dann komm zur Regenbogenschola! Wir singen hauptsächlich geistliche Lieder und gestalten Gottesdienste im gesamten Gemeindegebiet mit. Die Proben finden donnerstags in geraden Kalenderwochen um 20Uhr im Gemeindehaus in Melle-Riemsloh. Singen macht Spaß und macht glücklich und in diesem Sinne freuen wir uns auf jede und jeden, die oder der Lust auf musikalische Gemeinschaft und gemeinsames Singen hat. Der Einstieg ist jederzeit möglich und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gottes Haus entdecken: Kinder-Kirchenführer für St. Matthäus ![]() Kirchen sind besondere Gebäude, in denen es viel zu entdecken gibt! Die St. Matthäus-Kirche in Melle mit ihrem alten und neuen Teil hat sogar besonders viel Interessantes und Wissenswertes zu bieten. Nun gibt es endlich auch einen Kinder-Kirchenführer! Der Kirchenführer richtet sich an Kinder im Vorschul- und Grundschulalter – ist aber sicher auch für die „Großen‟ interessant. Sie können ihn aber auch hier herunterladen: Wir wünschen viel Freude beim Erkunden unserer Kirche! Landwirtschaftliche Sorgentelefone und Familienberatung ![]() Diakonie sucht gebrauchte, funktionierende Fahrräder ![]() Liebe Meller Kirchengemeinden, Aktion - Wohnrauminitiative 2022 der Diakonie ![]() Gesucht wird bezahlbarer Wohnraum für z.Zt. wohnungslose Menschen. In Kooperation mit der Diakonie Stiftung Osnabrücker Land werden dringend Wohnungen, vorwiegend 1-2 Zimmer Wohnungen im südlichen Landkreis und auch eine etwas größere Wohnung für eine Frauen-WG gesucht. Der Mietvertrag für die Wohnungen wird zwischen dem jeweiligen Vermieter und der Diakonie -Ambulante Wohnungshilfe- geschlossen. Durch die Diakonie erfolgt die Untervermietung an ehemals wohnungslose Menschen. Die Diakonie begleitet die Menschen in ihrem neuen Zuhause engmaschig. So können sie in unserer Gesellschaft Fuß fassen. Ansprechpartnerin der Diakonie (für Angebote und auch Nachfragen): Frau Annette Kaiser Ambulante Wohnungslosenhilfe Alltagshelden gesucht - Freiwilligendienst im Bistum Osnabrück ![]() OutInChurch ![]() Im vergangenen Jahr haben wir uns nach der Verlautbarung des Vatikans zur Segnung homosexueller Paare an der Aktion #Segenfüralle und #meinGottdiskriminiertnicht beteiligt. Wir haben klargestellt, dass für uns als Gemeinde alle Menschen gleich sind - unabhängig ihrer Herkunft, ihres Geschlechts und ihrer sexuellen Orientierung - und dass sie Gottes Segen für sich und in ihren aus Liebe und Verantwortung heraus getragenen Partnerschaften verdienen (s. Erklärung zum Verbot einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften). Deshalb solidarisieren wir uns auch mit der Initiative #outinchurch, in der sich haupt- und ehrenamtliche, potentielle und ehemalige Mitarbeiter*innen der römisch-katholischen Kirche unter anderem als lesbisch, schwul, bi, trans*, inter, queer und non-binär outen. Sie setzen sich dafür ein, als Teil der Kirche wahrgenommen und wertgeschätzt zu werden. Zudem wollen sie ihre geschlechtliche Identität und/oder sexuelle Orientierung offen leben können, ohne arbeitsrechtliche Konsequenzen befürchten zu müssen. Gleichermaßen wünschen sie sich Gottes Segen für ihre Lebensformen. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode hat bereits auf die Aktion reagiert: „Die Grundbotschaft der Kirche ist Gottes vorbehaltlose Liebe für alle Menschen - in ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit. Das muss auch für alle Beziehungen gelten, sofern sie von Liebe und gegenseitiger Achtung getragen sind.“ Dafür setzen auch wir uns als Kirchengemeinde St. Matthäus ein! Gott sei Dank – neuer Newsletter des Bistums Osnabrück ![]() Ab Oktober 2021 bietet das Bistum Osnabrück einen monatlichen E-Mail-Newsletter an, der regelmäßig über Menschen und Themen im Bistum informiert, hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse liefert. Der kostenlose Newsletter richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des Bistums Osnabrück: www.bistum-osnabrueck.de/newsletter Erklärung zum Verbot einer Segnung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften ![]() FairKaufsPunkt liefert ab sofort bis nach Hause ![]() Fehlen Ihnen/Euch auch die Produkte aus dem FairKaufsPunkt? Bestellungen bei Einkaufsdienst ![]() Sollten Sie Hilfe bei Besorgungen aller Art benötigen oder jemanden kennen, der/die Unterstützung gebrauchen könnte, melden Sie sich gern bei Ruth Weber. Jetzt informieren!
Wir sind FAIRE GEMEINDE ![]() Auch wir sind - wie über 60 Gemeinden im Bistum Osnabrück - eine FAIRE GEMEINDE geworden. Was das bedeutet, warum wir das machen und welche Selbstverpflichtungen wir dabei eingegangen sind, können Sie auf diesen Extra-Seiten nachlesen. Wichtig ist: Machen Sie mit! Einkaufen im Fairkaufspunkt Viele Interessannte Produkte bieten wir im FairKaufsPunkt in Melle an. Durch unseren Einkauf der Ware bei der Gepa, El Puente oder DWP erhalten die Bauern vor Ort gerechte Löhne. Zusätzlich zu den Hauptwaren (Kaffee, Honig, Schokolade, Tee ...) verkaufen wir noch einige andere Produkte (Taschen, Deko-Artikel...). Neben unserem Verkauf im Gemeindehaus finden Sie uns auch auf dem Meller Weihnachtsmarkt und auf den verschiedenen Gemeindefesten im Gemeindeverbund. Dort verkaufen wir unsere Produkte für den guten Zweck. Öffnungszeiten im Gemeindehaus am Kohlbrink (nach den Gottesdiensten ): Samstags von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntags von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bitte warten, Bildergalerien werden geladen... |