Aktuelles ( Startseite ) > Infos, Termine & Ankündigungen
|
|
|
Atempausen in der Fastenzeit (auch im Livestream) In der Fastenzeit bieten wir wieder Atempausen – 15 Minuten Orgel und meditative Texte - an, und zwar am 24.02., 03.03. und 10.03.21, jeweils um 11.00, also mittwochs zur Marktzeit. Zudem gibt es zweimal eine Atempause “afterwork“. Diese Atempausen finden am 19.03. und 26.03.21, jeweils um 18.00 Uhr statt und dauern ca. 45 Minuten. Alle Veranstaltungen können live im Internet verfolgt werden. Klimafasten ![]() Eine Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. Wir als Faire Gemeinde St. Matthäus möchten in der diesjährigen Fastenzeit Impulse aufzeigen, mit denen wir alleine oder in Gemeinschaft das Leben klimafreundlicher gestalten. Jede Woche steht dabei unter einem anderen Thema. In unseren Kirchen werden Stelen stehen die das aktuelle Wochenthema als Ausdruck bereithalten. Probieren Sie jede Woche einen, zwei oder mehrere Tipps aus und setzen Ihre ganz eigenen Schwerpunkte. Spüren Sie was wichtig ist für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung. ![]() So laden wir Sie ein, mit dieserFastenaktion, in der Zeit vor Ostern bewusst Verzicht zu üben um frei zu werdenfür neue Gedanken und andere Verhaltensweisen. Als Ausschuss „In Zukunft fair leben und handeln“ laden wir Sie ein den Klimaschutz in den Mittelpunkt Ihrer Fastenzeit zu stellen. Denn Klimafasten: - tut Leib und Seele gut - lässt achtsamer werden - verändert mich und die Welt Weiterführende Inhalte finden Sie auf Facebook: So viel du brauchst auf Instagram: @sovieldubrauchst oder www.klimafasten.de
Kreuzwegandachten in der Fastenzeit In diesem Jahr wird es in der Fastenzeit nur 2 Kreuzwegandachten in der St. Matthäuskirche Melle geben: ![]()
Die bereits angekündigte Kreuzwegandacht am 18.02.2021 findet nicht statt! Am Mi. 17.03.2021, 19.00Uhr findet in der Kirche St. Marien, Sondermühlen ebenfalls eine Kreuzwegandacht, gestaltet von der kfd Sondermühlen, statt. Exerzitien im Alltag 2021 ![]() Fürchte dich nicht – lebe!“ so lautet das Thema der diesjährigen Exerzitien im Alltag, die in der Zeit vom 22.02.-04.04.2021 stattfinden. Exerzitien im Alltag bieten die Chance, sich im Alltag eine tägliche Auszeit zu nehmen, sich mit dem eigenen Glauben zu beschäftigen und daraus Kraft für den Alltag zu schöpfen. Eigentlich gehören auch wöchentliche Gruppentreffen zum Austausch dazu. Aufgrund der Corona-Situation ist jedoch nicht sicher, dass diese in gewohnter Form stattfinden können. Es gibt aber auf jeden Fall die Möglichkeit für alle, die es wünschen in Form eines Online-Treffens sich auszutauschen und/oder Einzelgespräche mit der Exerzitien-Leiterin Monika Walbaum zu führen. Wie gehen Exerzitien im Alltag? Die Exerzitien erstrecken sich über einen Zeitraum von 5 Wochen + die österlichen Tage (Gründonnerstag, Karfreitag, Ostern). Während dieser Zeit sind die Teilnehmer/innen bereit, an einem Ort ihrer Wahl (Zuhause, in der Kirche etc.) täglich eine Gebetszeit zu halten (eine 1/2 Stunde Hauptbesinnung und eine 1/4 Stunde Tagesrückblick). Für jeden Tag erhalten die Teilnehmer/innen vorbereitete Materialien, Anregungen und Übungsvorschläge (per Mail oder ausgedruckt zur Abholung im Pfarrhaus). Diese sollen helfen, Glauben und Leben zusammenzubringen. Nähere Informationen sowie das Anmeldeformular finden Sie hier: Bei Fragen bitte bei Monika Walbaum (0151-15201590 oder Monika.Walbaum [at] st-matthaeus-melle.de) melden! Caritas-Haussammlung 2021 ![]() Unter dem Leitgedanken „Ich + Du = Gemeinsam. Aus Liebe zum Nächsten.“ findet vom 06.02.-07.03. die Caritassammlung statt. Allerdings werden pandemiebedingt in diesem Jahr keine ehrenamtlichen Helfer/innen in unserer Kirchen-gemeinde unterwegs sein, um ihnen einen Brief mit Überweisungsträger in den Briefkasten zu werfen. Wir bitten dafür um ihr Verständnis. Wir bitte Sie, die Arbeit der Caritas in unserer Kirchengemeinde und in den Beratungsstellen des Caritasverbandes in unserer Region zu unterstützen und auf das unten angegebene Konto ihre Spende zu überweisen. Die ehrenamtliche Caritasarbeit und die professionelle Unterstützung in Not geratener Menschen in unserer Stadt benötigt Geld. Wir bitten Sie um ihre Unterstützung! Wer eine Spendenbescheinigung benötigt, gebe bitte auch seine Adresse unter dem Verwendungszweck an! Die Kontoverbindung lautet: Pfarrcaritas St. Matthäus - Spendenkonto - IBAN: DE62265522860001011683 BIC: NOLADE21MELKreissparkasse Melle Verwendungszweck: Spende für Aufgaben der Caritas
Stellenausschreibung der Caritas Stadt und Landkreis Osnabrück ![]()
Für die Projektstelle „Ausfüllhilfe/Wohnungssuche“ suchen wir eine neue Mitarbeiter*in für 10Std./Wo.
Aufgabenprofil:
Die Arbeit findet immer in enger Zusammenarbeit mit der zuständigen Sozialarbeiter*in der Klienten statt. Erwartungen:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen: Caritasverband f. d. Stadt und den Landkreis Osnabrück, Kohlbrink 8,49324 Melle z.Hd. Frau Judith Langsenkamp Bei Fragen rufen Sie gerne an unter Telefon: 05422-962595-21 (Frau Juith Langsenkamp)
Taizé@home geht weiter... ![]() Ab sofort streamt Taizé an jedem Samstag um 12:30 Uhr das Mittagsgebet über die sozialen Netzwerke. Wir möchten euch die Gelegenheit bieten, an diesem Gebet mit uns gemeinsam über Zoom zu teilzunehmen. Wenn ihr Lust habt, euch virtuell mit Menschen aus aller Welt, konkret mit Personen aus Melle und Umgebung im Gebet zu verbinden und Gemeinschaft über Zoom zu erfahren, loggt euch gerne über die ZoomMeeting-ID 221 785 5450 mit dem Kenncode 956838 an einem oder mehreren Samstagen um 12:30 Uhr ein. Den Gebetsablauf sowie die entsprechenden Gesänge findet ihr auf der homepage unter https://www.taize.fr/de_article29514.html. Solltet ihr Interesse an einem Liederheft oder allgemeine Fragen haben, könnt ihr euch gerne jederzeit bei Jutta Dettmann unter 016096551181 melden. Dieses Angebot gilt zunächst bis einschließlich zum 6. Februar. Jahresprogramme der Kolpingsfamilie Melle und kfd Melle ![]()
![]() Interview mit unserem frischgeweihten Diakon André Spangenberg ![]()
Am 21. November wurde Andre Spangenberg um 9:30 Uhr im Dom zu Osnabrück zum Diakon geweiht. Im Blick auf die Weihe und den anschließenden Einsatz in unserer Gemeinde hat Pastor Michael Wehrmeyer mit ihm ein Interview geführt: Hauskommunion während der Corona-Zeit Im Ortsausschuss Melle ist die Idee entstanden, eine Hauskommunion für Gemeindemitglieder anzubieten, die im Moment aufgrund der aktuellen Situation lieber nicht am Gottesdienst in der Kirche teilnehmen möchten. Hierzu hat sich ein Kreis von KommunionhelferInnen zusammengefunden, die dies gerne anbieten möchten, natürlich unter Einhaltung der Hygiene-Regeln. Gerne können auch zusätzliche individuelle Absprachen getroffen werden, damit sich alle sicher fühlen (z.B. die Andacht draußen zu feiern). Die Termine werden zwischen dem Kommunionhelfer und den Kommunionempfängern frei abgesprochen. Die Hauskommunion ist als zusätzliches Angebot in der Corona-Zeit gedacht. Das Angebot der Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag durch das Pastoralteam bleibt natürlich weiterhin wie gewohnt bestehen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Pastor Hagemann, Tel.: 05422/982721 oder per mail: pastor.hagemann@st-matthaeusmelle.de. Stellenausschreibung Kita St. Raphael & Kita St. Johann ![]() ![]() Nähere Informationen finden Sie hier: Kontakt zum Trauercafé in Corona-Zeiten Gospelchor St. Annen Sisters - neue Sängerinnen sind immer willkommen! ![]() Die St. Annen Sisters e.V. sind ein Frauengospelchor, der sich seit seiner Gründung im Jahre 1998 in St. Annen (Melle-Neuenkirchen) mit Begeisterung dem Gospelgesang widmet. Geöffnete Kirchen und Gottesdienste ![]()
Seit dem Wochenende 27./28. Juni konnten wir in unserer Gemeinde das Angebot von Gottesdiensten ausweiten. In allen Gemeindekirchen feiern wir wieder Gottesdienste, und zwar zu den vertrauten Zeiten.
Gottesdienste am Wochenende Die Gottesdienste am Wochenende finden samstags um 17.00 Uhr in St. Matthäus, 17.00 Uhr in St. Annen und 18.30 Uhr in Buer statt. Sonntags laden wir um 9.00 Uhr nach Riemsloh und Sondermühlen und um 10.30 Uhr nach Melle ein. Da die Kirchen in St. Annen und Sondermühlen nur einen Mittelgang haben, der einen Kommuniongang in Abstandsregelung nicht zulässt, sind Eucharistiefeiern hier nicht möglich. In diesen Gemeindeteilen finden Wortgottesfeiern (ohne Kommunionausteilung) statt und einmal monatlich ein Openair-Gottesdienst als Heilige Messe.
Werktagsgottesdienste In folgenden Gemeindekirchen feiern wir Werktagsgottesdienste : dienstags 19.00 Uhr St. Johann, mittwochs 8.30 Uhr St. Matthäus, donnerstags 18.00 Uhr St. Marien Buer.
Anmeldung Da die Anzahl der Plätze nach wie vor begrenzt ist, ist für die Wochenendgottesdienste eine Anmeldung erbeten. Die kann weiterhin montags bis donnerstags über diese homepage oder telefonisch über einen Anrufbeantworter vorgenommen werden (Telefon 05422/92892088). Spontanbesucher müssen einen vorbereiteten Zettel mit Namen und Anschrift und Telefonnummer mitbringen. Für die Werktagsgottesdienste ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Es reicht ein vorbereiteter Zettel.
Ordner Der Zugang zu den Kirchen wird durch Ordnerdienste begleitet. Er wird maximal 30 Minuten vor Beginn des Gottesdienstes gewährt. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes wird empfohlen. Desinfektionsmöglichkeiten sind vorhanden. Abstand In allen Kirchen muss auch weiterhin der vorgeschriebene Mindestabstand gehalten werden. Gottesdienstbesucher dürfen nur an den markierten Punkten Platz nehmen. Dabei können Personen, die in einem Haushalt leben, zusammensitzen.
Eigenes Gesangbuch Der Gesang wird auch in der kommenden Zeit auf ein Minimum reduziert. Wer aber singen möchte, sollte ein eigenes Gesangbuch mitbringen.
Wir freuen uns, dass wir nun wieder in allen Gemeindeteilen Gottesdienste feiern können, wenn auch noch nicht in der „vollendeten“ Form. Wenn alle weiterhin so diszipliniert der Situation begegnen, wie wir das bislang erleben durften, können wir sicher bald weitere Schritte in Richtung einer Öffnung tun. Natürlich sind unsere Kirchen weiterhin täglich für das persönliche Gebet geöffnet!
FairKaufsPunkt liefert ab sofort bis nach Hause ![]() Fehlen Ihnen/Euch auch die Produkte aus dem FairKaufsPunkt? Bestellungen bei Einkaufsdienst ![]() Sollten Sie Hilfe bei Besorgungen aller Art benötigen oder jemanden kennen, der/die Unterstützung gebrauchen könnte, melden Sie sich gern bei Ruth Weber. Jahresprogramm der kfd Melle ![]() Viele Aktivitäten bietet die kfd auch in diesem Jahr an. Herzliche Einladung zur Teilnahme an alle Interessierten! WICHTIGER HINWEIS: Die JHV ist aufgrund der aktuellen Lage auf nächstes Jahr verschoben! Veränderungen im Bereich der Werktags- und Sonntagsgottesdienste ![]() Vor dem Hintergrund der Versetzung von Pater Jacob und der Tatsache, dass ihm kein weiterer Priester folgen wird, hat der Pfarrgemeinderat die Gottesdienstordnung an Sonn- und Werktagen diskutiert und folgende Veränderungen beschlossen: • Die Gottesdienstzeiten an Samstagen und Sonntagen bleiben wie gewohnt erhalten. Lediglich für den Fall, dass einer der beiden Priester urlaubs- oder krankheitsbedingt oder weil er mit Gemeindegruppen unterwegs ist nicht zur Verfügung steht, wird an zwei Standorten – dort, wo Messen parallel liegen (Melle/St. Annen und Riemsloh/Sondermühlen) - eine Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung gehalten. Dafür wird zurzeit ein Gemeindemitglied ausgebildet; weitere folgen im kommenden Jahr. Auch die Hauptamtlichen stehen für diesen Dienst zur Verfügung. Die Wortgottesfeiern sollen wechselnd an den genannten Standorten gehalten werden. Festschrift 850 Jahre St. Matthäus Melle ![]() Im Rahmen des Jubiläums ist eine Festschrifterschienen! Gemeindebrief kreuz+quer abonnieren und online lesen
Jetzt auch direkt auf ihr Smartphone oder Tablet! Schon am Montagabend! Geben Sie einfach ihre Emailadresse im Pfarrbüro Melle an:
Kind- und Kegel-Chor ![]() Jeden 1. Mittwoch im Monat sind alle Kinder zwischen 5 und 8 Jahren zusammen mit ihren Eltern und Großeltern um 16 Uhr ins Gemeindehaus zum gemeinsamen Singen eingeladen.
Aktuelle Infos gibt es auch auf unserer Facebook-Seite ![]() Jetzt informieren!
Wir sind FAIRE GEMEINDE ![]() Auch wir sind - wie über 60 Gemeinden im Bistum Osnabrück - eine FAIRE GEMEINDE geworden. Was das bedeutet, warum wir das machen und welche Selbstverpflichtungen wir dabei eingegangen sind, können Sie auf diesen Extra-Seiten nachlesen. Wichtig ist: Machen Sie mit! Einkaufen im Fairkaufspunkt ![]() Viele Interessannte Produkte bieten wir im FairKaufsPunkt in Melle an. Durch unseren Einkauf der Ware bei der Gepa, El Puente oder DWP erhalten die Bauern vor Ort gerechte Löhne. Zusätzlich zu den Hauptwaren (Kaffee, Honig, Schokolade, Tee ...) verkaufen wir noch einige andere Produkte (Taschen, Deko-Artikel...). Neben unserem Verkauf im Gemeindehaus finden Sie uns auch auf dem Meller Weihnachtsmarkt und auf den verschiedenen Gemeindefesten im Gemeindeverbund. Dort verkaufen wir unsere Produkte für den guten Zweck. Öffnungszeiten im Gemeindehaus am Kohlbrink (nach den Gottesdiensten ): Samstags von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr Sonntags von 11:30 Uhr bis 12:00 Uhr Bitte warten, Bildergalerien werden geladen... |