St. Annen, Kirche St. Anna

St. Annen, Kirche St. Anna

 

Melle, St. Matthäus

Melle, St. Matthäus

 

Evangelisten, St. Matthäus Melle

Evangelisten, St. Matthäus Melle

 

Riemsloh, St. Johann

Riemsloh, St. Johann

 

Melle, St. Matthäus

Melle, St. Matthäus

 

Tabernakel, St. Marien Sondermühlen

Tabernakel, St. Marien Sondermühlen

 

Riemsloh, St. Johann

Riemsloh, St. Johann

 

Zur Startseite Sitemap Stichwort-Suche
Caritas


Caritatives Engagement in den Gemeinden

Gemeindecaritas

Eine wichtige Säule einer Kirchengemeinde ist die uneigennützige Sorge für die Menschen, die krank oder in sozialen Nöten sind, unabhängig davon, ob sie zur Gemeinde gehören oder nicht. Wir bemühen uns bei dieser Aufgabe darum, die professionellen Ressourcen des Caritas-verbandes vor Ort mit den ehrenamtlichen Angeboten sinnvoll zu vernetzen.

Für Menschen in Not sind auch die Diakone unserer Kirche da. Sie können vermitteln, helfen oder einfach nur zuhören. Wenn Sie in Not sind, Probleme haben oder einmal mit einem Menchen vertraulich sprechen möchten, steht Ihnen unser Diakon Walbaum zur Seite und vermittelt fachliche Hilfe.

Diakon Martin Walbaum

Kirchstraße 4, 49324 Melle

Tel: 0151 44828971

Email: diakon.walbaum [at] st-matthaeus-melle.de

 

In unseren Gemeinden gibt es verschiedene Gruppen, die sich ehrenamtlich um caritative Aufgaben kümmern:

Caritaskreise in Melle und in Riemsloh

Ein großer Kreis oft langjährig engagierter Ehrenamtlicher legt den Fokus auf die Menschen hohen Alters, die oft in der Gefahr der Vereinsamung stehen. Der Kontaktbesuch stellt eine Brücke dar zur Gemeinde. Die Caritaskreise engagieren sich vor allem durch:

  • Kontakt und Besuchsdienst für Senioren zum Geburtstag bzw. zu Weihnachten und Ostern
  • Durchführung der Caritashaussammlung im Februar
  • Organisation von Gottesdiensten im Christlichen Klinikum Melle für Gehbehinderte und alte Menschen, die sonntags nicht mehr zur Kirche kommen können

 

Die Vorstände der Caritaskreise bilden zusammen mit Diakon Walbaum ein Gremium, das über konkrete Hilfe für in Not geratene Familien oder Einzelpersonen entscheidet. Arbeitslosigkeit oder eine plötzliche schwere Krankheit können jeden treffen und in eine unvorhergesehene Notlage bringen.

Kontakt:

in Riemsloh:

N.N.


 

Besuchen und Begleiten

Immer mehr Menschen sind im Alter allein zuhaus. Sie können vielleicht nicht mehr selbständig spazieren gehen oder einkaufen. Oft sind die Kinder den ganzen Tag arbeiten oder wohnen weiter entfernt.

Für diese Menschen haben wir einen ehrenamtlichen Kreis von Begleiterinnen und Begleitern gegründet. Jede/r von ihnen ist Pate für einen älteren Menschen, macht dort regelmäßig Besuche und wenn gewünscht Spaziergänge usw.

Besuchsdienst für ältere Menschen

 

Der Kreis der Ehrenamtlichen trifft sich auch zum Austausch und zur Fortbildung in der Gemeinde.

 

Ansprechpartner:

Diakon André Spangenberg

Tel: 05422-9213622

 




Lotsendienst im Klinikum

Von Montag bis Freitag jeweils von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr bietet ein ökumenischer Kreis Ehrenamtlicher im Christlichen Klinikum Melle einen Lotsendienst an. Am Empfang des Krankenhauses steht ihnen dann eine freundliche Person zur Verfügung, die sie zur Notaufnahme begleitet, den Weg zur Intensivstation oder der Röntgenabteilung zeigt, die einen Botengang für einen Patienten innerhalb des Hauses macht, bei der Bedienung des Telefonkartenautomaten hilft, usw.

Lotsendienst im CKM

Ansprechpartnerin:

Pflegedienstdirektorin Mareile Greiser

Tel: 05422-104-2003



 






Auf Initiative der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Melle (ACKiM) entstand der heute unabhängige Meller Tafel e.V. und die ökumenische Übernachtungsstelle für Obdachlose.

Beiden Einrichtungen fühlen wir uns als Kirchengemeinde nicht nur durch "unsere" ehrenamt-lichen Helferinnen und Helfer verbunden.

 

 

 

KONTAKTDATEN:

Gruppe/Gremium
Caritas – Pflegedienst

Gemeinde
Gesamte Gemeinde

Ansprechpartner:
Herr Tietz
Tel.:
05422 / 98930

Post-Anschrift:
Dürrenberger Ring 16
49324 Melle