Häufige Fragen / Sakramente > Firmung
|
|
|
Firmung
Was ist eine Firmung? Die Firmspendung will die Taufe vollenden und besiegeln. Sie gehört neben Taufe und Eucharistie zu den Einführungssakramenten. Mit der Firmung wird man mit der besonderen Kraft des Heiligen Geistes ausgestattet und tritt in die volle Gemeinschaft der katholischen Kirche ein.
Wer kann gefirmt werden? Voraussetzung für die Firmung ist die Taufe und die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche.
In welchem Alter findet die regelmäßige Firmvorbereitung statt? In unserer Pfarrei werden Jugendliche in der 10. Klasse gefirmt.
Wie sieht das Firmkonzept aus? Wir bieten jährlich eine Firmvorbereitung an, die auf drei unterschiedliche Weisen geschehen kann: - eine Wanderung auf dem Hermannsweg
Wer kann Firmpate oder –patin werden? Die Patenschaft für einen Firmling können diejenigen übernehmen, die selbst die Firmung empfangen haben und aus dem Glauben leben.
Kann ich auch später als Erwachsener die Firmung empfangen? Dies ist selbstverständlich möglich, unabhängig vom Alter.
Benötige ich die Firmung für eine kirchliche Heirat? In Deutschland ist der Empfang der Firmung nicht Voraussetzung für die kirchliche Trauung. Jedoch ist bei der Trauung ein gelebter Glaube wünschenswert. Die Firmvorbereitung und der Empfang der Firmung können hierbei wertvolle Dienste leisten.
Nähere Informationen zur Firmvorbereitung gibt es hier: https://firmvorbereitung-1.jimdosite.com/ Dokumente zum Download: |