|
|
|

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Papier in Deutschland pro Jahr steigt kontinuierlich und wird auf 253 Kilogramm (2006) geschätzt! Anlass genug, um sich über das Papier Gedanken zu machen. Recyclingpapier besteht aus wiederverwertetem Altpapier, Pappe sowie Karton und gilt deshalb als umweltfreundlich. Vorteilhaft ist dabei neben der Schonung der Holz-Reserven der im Vergleich zur konventionellen Papierherstellung um zwei Drittel verringerte Energie- und Wasserverbrauch.  Hier ein paar Fakten: • Recyclingpapier ist grau und hässlich? Falsch! Recycling-Büropapiere gibt es inzwischen in jedem Helligkeitsgrad. • Nach den USA, China und Japan ist Deutschland der viertgrößte Papierproduzent der Welt (etwa 26,3 Millionen Tonnen in 2006). • Deutschland verbraucht so viel Papier wie die Kontinente Afrika und Südamerika zusammen. • Kaum ein Land sammelt mehr Altpapier als Deutschland. • Benutztes Papier ist ein wertvoller Rohstoff und gehört deshalb getrennt entsorgt.
 Was sie tun können: • Bestellen Sie unerwünschte Kataloge, Prospekte und Zeitschriften ab. • Man muss nicht alle mit dem Computer geschriebenen Dokumente ausdrucken, sondern kann sie auch in digitaler Form verschicken. • Informationen im Internet machen manches Archivieren überflüssig. • Auch bei Recyclingpapier gilt: Sparsam verwenden. • Nutzen Sie beim Papier beide Seiten.
|