Evangelisten, St. Matthäus Melle

Evangelisten, St. Matthäus Melle

 

Riemsloh, St. Johann

Riemsloh, St. Johann

 

Riemsloh, St. Johann

Riemsloh, St. Johann

 

Melle, St. Matthäus, Neue Kirche

Melle, St. Matthäus, Neue Kirche

 

Buer, St. Marien

Buer, St. Marien

 

Melle, St. Matthäus, Alte Kirche, Tabernakel

Melle, St. Matthäus, Alte Kirche, Tabernakel

 

Riemsloh, St. Johann

Riemsloh, St. Johann

 

Orgel, St. Annen

Orgel, St. Annen

 

Zur Startseite Sitemap Stichwort-Suche
Aktuelles ( Startseite ) > Interkulturelle Woche 2023/2024


                        

Flyer_IKW_2023.pdf (1786 KB)


Friedensgang von Christen und Muslimen:

"Miteinander unterwegs-

Miteinander beten und essen"

Freitag, 8 September 2023, 18.00 Uhr

Mimar Sihan Moschee

Buersche Str. 9, 49324 Melle

Noch immer ist Krieg auf europäischem Boden.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine dauert an. Umso wichtiger ist es, Position zu beziehen und für den Frieden einzutreten. Das ist die Aufgabe aller. Den Religionen aber kommt in diesem Zusammenhang ein besonderer Auftrag zu.
Der Friedensgang von Christen und Muslimen möchte daran erinnern und lädt ein, für den Frieden zu demonstrieren
und für ihn zu beten.
Zum Ablauf꞉
Gebet in der Mimar Sinan Moschee
Station am Forum Melle
Gebet in der evangelisch‑lutherischen St. Petri‑Kirche
Gebet in der katholischen St. Matthäus‑Kirche mit anschließendem Buffet
Gast꞉
Jutta Dettmann, Bürgermeisterin Stadt Melle


 

Tag der offenen Moschee:

"Besuch bei Freunden"

Dienstag, 3. Oktober 2023

Führungen: 11.00, 15.00 und 17.00 Uhr

Mimar Sinan Moschee

Buersche Str. 9, 49324 Melle

Am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, bieten mehr als tausend Moscheen im Land Führungen, Vorträge, Ausstellungen, Informationsmaterialien und Begegnungsmöglichkeiten an.
Auch die Mimar Sinan Moschee in Melle ist zwischen 10.00 und 18.00 Uhr geöffnet und lädt zum Besuch ein.


 

Neue Dostum-Reihe: Die 5 Säulen des Islam

"shahada"

Das Glaubensbekenntnis

Gesprächsabend

Dienstag, 10. Oktober 2023, 1930 Uhr

Gemeindehaus St. Petri

Markt 17, 49324 Melle

Die 5 Säulen des Islam sind die wichtigsten Regeln für gläubige Muslime.
Die erste Säule ist das Glaubensbekenntnis.
Es folgen꞉ das tägliche rituelle Gebet, die soziale Abgabe, das Fasten im Fastenmonat Ramadan und die Wallfahrt nach Mekka.
Grundlage des ersten Gesprächsabends ist ein persönliches Zeugnis zum Glaubensbekenntnis, das theologisch eingeordnet und in die Auseinandersetzung mit dem christlichen Bekenntnis geführt wird.


 

Ökumenischer Flüchtlingsgottesdienst

"Verlorene und gefundene Orte"

Sonntag, 11. Februar 2024, 10.30 Uhr

St. Petri Kirche

Markt, 49324 Melle

Jeder Mensch hat in seinem Leben schon einmal etwas verloren und andererseits aber auch die Erfahrung gemacht, dass er dafür etwas anderes gewonnen hat. Flüchtlinge haben ihre Heimat verloren und im besten Fall in Deutschland (in der neuen Heimat) dafür eventuell etwas Neues gewonnen. Andere Menschen, die vielleicht nicht flüchten mussten, haben in ihrem Leben ebenfalls Erfahrungen des Verlusts gemacht und dafür später etwas anderes gewonnen.
Im Gottesdienst werden sich Geflüchtete sowie Menschen ohne Fluchterfahrung vorstellen und von ihren Erfahrungen berichten. Der Gottesdienst dient darüber hinaus als Eröffnungsveranstaltung für eine Ausstellung,
die in der St. Matthäuskirche unter dem gleichen Namen im Februar gezeigt wird.
In ökumenischer Gemeinschaft wollen wir unsere Anliegen wahrnehmen und sie im Gebet und Gesang vor Gott bringen.